![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
||||||||
Neue Errichtungsbestimmungen für Räume | ||||||||
mit Badewanne oder Dusche |
||||||||
- DIN VDE 0100-701 - | ||||||||
701.1
Anwendungsbereich gilt
nicht für |
||||||||
701.3 Einteilung
der Bereiche Reduzierung der Bereiche auf drei - Begrenzung der Bereiche durch - Wände, Decken, Dachschrägen, Fußböden, Fenster, Raumtüren und fest |
||||||||
angebrachte
Abtrennungen - Nicht als Begrenzung gelten, die |
||||||||
ohne bauliche
Maßnahmen entfernbar sind - Duschvorhänge - Möbel und Einrichtungsgegenstände - Duschtrennwände |
||||||||
![]() |
||||||||
701.32.2 Bereich 0 | ||||||||
Das Innere der Bade- und Duschwanne | ||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
701.512.2.1
Schutzarten Elektrische Betriebsmittel dürfen nur errichtet werden: - im Bereich 0 mit mindestens der Schutzart IPX7 - im Bereich 1 und 2 mit mindestens der Schutzart IPX4 |
||||||||
701.52 Kabel- und
Leitungsanlagen a) ...auf Putz bzw. bis zu einer Tiefe von 6 cm unter Putz oder hinter Verkleidungen |
||||||||
nur
verlegt werden, wenn diese - der Versorgung von elektrischen Betriebsmittel in diesem Räumen dienen und - einen Schutzleiter enthalten (bei SELV, PELV oder Schutztrennung auch ohne Schutzleiter) |
||||||||
b) ...andere Stromkreise muß eine Restwanddicke von mindestens 6 cm vorhanden | ||||||||
sein. Ist dies
nicht möglich, dürfen Kabel und Leitungen nur - mit SELV, PELV oder Schutztrennung angewendet werden oder - die Stromkreise müssen mit FI (RCDs) I <30mA geschützt werden und einen |
||||||||
Schutzleiter enthalten | ||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
Bereich 1 - Verbindungs- und Anschlußdosen für die zulässigen Verbrauchsmittel - mit Nennspannung bis AC 25 V oder bis DC 60 V in SELV- oder PELV-Stromkreise Bereich 2 - Verbindungs- und Anschlußdosen für die zulässigen Verbrauchsmittel - mit Nennspannung bis AC 25 V oder bis DC 60 V in SELV- oder PELV-Stromkreise - Rasiersteckdose mit Trenntransformator |
||||||||
Außerhalb der Bereiche nur dort Steckdosen zulässig | ||||||||
701.55
Verbrauchsmittel Im Bereich 0 - wenn nach Herstellerangaben für die Bereiche zugelassen sind und - fest angeordnet und fest angeschlossen sind und - mit AC 12 V oder bis DC 30V in SELV - Strompuelle für SELV außerhalb Bereich 0 und 1 errichten Im Bereich 1 fest angeordnet und fest angeschlossen sind - Wassererwärmer - Whirlpool und Abwasserpumpe - Geräte mit SELV oder PELV ( bis AC 25V oder DC 60V) - Stromquelle für SELV oder PELV außerhalb Bereich 0 und 1 errichten Im Bereich 2 fest angeordnet und fest angeschlossen sind - Geräte mit FI-Schutz und in IPX4 - Rasiersteckdose mit Trenntransformator Außerhalb der Bereiche nur dort Steckdosen zulässig |
||||||||
701.753
Fußboden-Flächenheizung - isolierte Heizleitungen nach DIN VDE 0253 oder - Flächenheizelemente nach E DIN VDE 0700 Teil 96/A30 mit Teil 96/A31 und E DIN VDE 0700 Teil 241 mit einem metallenen Mantel verwendet werden, der mit dem Schutzleiter zu verbinden ist (nicht bei SELV). Schutzmaßnahme Schutztrennung nicht zulässig. |
||||||||
![]() |
1 Teil 410 / 11.83
Schutzmaßnahmen: Schutz gegen gefährliche Körperströme 2 Teil 701 / 02.02 Räume mit Badewanne und Dusche (RCD-Schutz zwingend) 3 Teil 702 / 11.82 Überdachte Schwimmbecken (Schwimmhallen) und Schwimmanlagen im Freien (RCD-Schutz zwingend) 4 Teil 737 / 04.88 Feuchte und nasse Räume; Anlagen im Freien (RCD-Schutz zwingend) 5 Teil 738 / 04.88 Springbrunnen (RCD-Schutz zwingend) 6 Teil 739 / 06.89 Wohnungen (RCD-Schutz Empfehlung) |
|||||||
Bezugnehmend auf immer wiederkehrende Fragen bzgl. Installation von Ventilatoren im Bad | ||||||||
Beispiel der Fa. MAICO : | ||||||||
![]() |
||||||||